Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Produktübersicht
Das HC-PA58-Tool-Tag ist ein elektronisches Tag, das hauptsächlich für die Werkzeugverwaltung entwickelt wurde. Das elektronische Etikett
kooperiert mit dem Lese- / Schreibgerät über das 2.4G-Protokoll, das das Protokoll vervollständigen kann
Überwachung, Verfolgung und Alarmierung des angegebenen Werkzeugs. Das Werkzeug-Tag wird mit einem am Werkzeug befestigt
Stahlkabel und hat eine physikalisch manipulationssichere Funktion.
Produktbild
Produkteigenschaft
● Tri-Band-Unterstützung: 2,4-G-Signalübertragung, 125-K-Niederfrequenzaktivierung, 13,56 MHzIdentifizierung;
● Lesemethode: schreibgeschützt;
● Hochgeschwindigkeitserkennung: Die höchste Erkennungsgeschwindigkeit kann 60 km / h erreichen.
● Hohe Störfestigkeit: Keine besonderen Anforderungen für verschiedene Störquellen vor Ort;
● Antielektromagnetische Interferenz: 10 V / m0,1 ~ 1000 MHz AM AM-Welle;
● Anti-Plötzlichkeit: Die fortschrittliche Anti-Kollisions-Technologie kann mehr als 200 Tags am identifizierengleiche Zeit;
● Sicherheit: physische Demontage-, Fall- und Schlagfestigkeit, kein mechanischer Ausfall, vollständigVersiegelte Struktur, raue Umgebung, unbefugte Entfernung oder Zerstörung, das System löst einen Alarm aus
Datenblatt
Physikalischer Parameter | |
Größe | 55 mm × 45 mm × 16 mm |
Material | ABS + PC |
Farbe | Weiß |
Gewicht | 20 g |
Umgebungsparameter | |
Arbeitsfeuchtigkeit | <95% |
Arbeitstemperatur | -25 ~ 70 ℃ |
Lagertemperatur | -40 ~ 85 ℃ |
Wasserdicht | Nein |
Leistungsparameter | |
Statischer (Standby-) Arbeitsstrom | 13uA |
Betriebsspannung | 3V |
Batterie | CR2450 |
Arbeitsstrom (Sendesignal) | 17mA |
Batterielebensdauer | 2 Jahre |
Kollisionsfähigkeit | > 200 STÜCKE |
2.4G Parameter | 2,45 GHz, 250K-Rate, FSK-Modulation |
Sendezeit | 1 Mal in 20 Sekunden aktiv / Passiv 3 mal pro sekunde |
Sendeleistung | 4 dBm (Werkseinstellung) |
Arbeitsentfernung | 80m |
125 kHz / 13,56 MHz | Optional |
125 kHz Arbeitsabstand | <4m |
13,56 MHz Arbeitsabstand | 0-3cm |
Antennen-Fernfeldbild
Horizontales Bild: Vertikales Bild:
Vorsichtsmaßnahmen
● Stellen Sie es nicht ins Feuer und lagern Sie es nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen85℃;
● Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge, um Schäden zu verursachen.
● Stellen Sie es nicht in der Nähe von ätzenden Gegenständen auf.
● Ändern Sie währenddessen nicht die Parameter, Spezifikationen und Modelle der KomponentenInstandhaltung;
● Platzieren Sie das Tag nicht an einem geschlossenen Ort.
● Kollidieren Sie nicht gewaltsam mit dem Tag.
● Verwenden Sie keine schweren Gegenstände, um das Etikett zusammenzudrücken.
Definition des vom Leser zurückgesendeten Datenformats
● Datenpaketformat (insgesamt 40 Zeichen)
Artikel | Mark | Gerät Nummer | Gerät Terminzeit | Etikett Nummer | Flagge | Flagge Daten | Prüfsumme |
Beschreibung | # | Hexadezimal | Dezimal | Dezimal | Irgendein | Hexadezimal | * |
Anzahl der Figuren | 1 | 8 | 12 | 10 | 1 | 6 | 2 |
● Details des Datenpakets
Nein | Definition | Beschreibung |
1 | Kopfzeichen | \"#\" |
2 | Geräte-ID7 (H) | Inhaltsformat: Hex-Zeichenformat Gerätetyp, Gerätenummer oder Standortnummer können Sie selbst ändern (Sie können sie nach Aufrufen der Geräteverwaltungsseite ändern). (Diese Daten beziehen sich auf die Gerätenummer des Lesegeräts, nicht auf die Nummer des Armbandes.) |
3 | Geräte-ID6 (H) | |
4 | Geräte-ID5 (H) | |
5 | Geräte-ID4 (H) | |
6 | Geräte-ID3 (H) | |
7 | Geräte-ID2 (H) | |
8 | Geräte-ID1 (H) | |
9 | Geräte-ID0 (H) | |
10 | Jahreshoch (D) | Inhaltsformat: Dezimalzeichenformat Zeit Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde |
11 | Hinten niedrig (D) | |
12 | Monatshoch (D) | |
13 | Monatstief (D) | |
14 | Tageshoch (D) | |
15 | Tagestief (D) | |
16 | Stundenhoch (D) | |
17 | Stunde niedrig (D) | |
18 | Minutenhoch (D) | |
19 | Minute Low (D) | |
20 | Zweites Hoch (D) | |
21 | Zweites Tief (D) | |
22 | Kartennummer 10. (D) | Kartennummer Inhaltsformat: Dezimalzeichenformat 2.4G Kartennummer für Armband |
23 | Kartennummer 9. (D) | |
24 | Kartennummer 8. (D) | |
25 | Kartennummer 7. (D) | |
26 | Kartennummer 6. (D) | |
27 | Kartennummer 5. (D) | |
28 | Kartennummer 4. (D) | |
29 | Kartennummer 3. (D) | |
30 | Kartennummer 2. (D) | |
31 | Kartennummer 1 (D) | |
32 | Funktionsflag (C) | Inhaltsformat: Jedes Zeichen, das Großbuchstabe des Flags ist normal und der Kleinbuchstabe des Flags ist niedrig A / a: Positionierungsfunktion, die Tag-Daten 1 geben den vom Tag gesammelten niederfrequenten Positionierungsadresscode an, B / b: Alarmfunktion entfernen S / s: Alarmfunktion, der Wert der Etikettendaten ist 01 für Hilfealarm und 02 für Beschleunigungsalarm H / s: Herzfrequenzfunktion. Die markierten Daten 1 geben die vom Etikett erfasste Herzfrequenz an, und die Daten 2 geben den Blutsauerstoffwert an. (Die rot markierten Teile gelten nicht für dieses Produkt.) |
33 | Tag-Daten 1 | |
34 | ||
35 | Tag-Daten 2 | |
36 | ||
37 | Tag-Daten 3 | RSSI-Signalstärkewert, hohes Halbbyte 0 ~ F zeigt Signalstärke an, ultrakleines Wertesignal ist super stark, niedriges Halbbyte 1 ~ 4 zeigt entsprechende Kanalnummer an |
38 | ||
39 | Hohe 4 Bits (H) der Prüfsumme | Inhaltsformat: Hex-Zeichenformat Prüfsummenbyte, addiere den Hexadezimalwert der ersten 38 Zeichen plus den Prüfcodewert hier, die kombinierten und nachfolgenden Bytewerte sind Null |
40 | Niedrige 4 Bits (H) der Prüfsumme |
● Prüfsummenbeispiel
Zum Beispiel: # 000000011504180808090022046518E990000C2
Gemäß dem obigen Beispiel ist die Überprüfungsmethode des Prüfcodes wie folgt:
Nein | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 32 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 |
Charakter | # | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 5 | 0 | 4 | 1 | 8 | 0 | 8 | 0 | 8 | 0 | 9 | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 4 | 6 | 5 | 1 | 8 | E | 9 | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7 | D |
Hexadezimal | 23 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 31 | 31 | 35 | 30 | 34 | 31 | 38 | 30 | 38 | 30 | 38 | 30 | 39 | 30 | 30 | 32 | 32 | 30 | 34 | 36 | 35 | 31 | 38 | 45 | 39 | 39 | 30 | 30 | 30 | 30 | 7D | |
Berechnung Methode | Prüfsummenberechnung: In der Summe aller Hexadezimalwerte ist das Endbyte 0 23 + 30 + 30 + 30 + 30 + 30 + 30 + 30 + 31 + 31 + 35 + 30 + 31 + 31 + 38 + 30 + 38 + 30 + 38 + 30 + 38 + 30 + 38 + 30 + 39 + 30 + 30 + 32 + 32 + 30 + 34 + 36 + 35 + 31 + 38 + 45 + 39 + 39 + 39 + 30 + 30 + 30 + 30 + 7d = 800 (kombinierter Wert-End-Byte ist 0) |
Produktübersicht
Das HC-PA58-Tool-Tag ist ein elektronisches Tag, das hauptsächlich für die Werkzeugverwaltung entwickelt wurde. Das elektronische Etikett
kooperiert mit dem Lese- / Schreibgerät über das 2.4G-Protokoll, das das Protokoll vervollständigen kann
Überwachung, Verfolgung und Alarmierung des angegebenen Werkzeugs. Das Werkzeug-Tag wird mit einem am Werkzeug befestigt
Stahlkabel und hat eine physikalisch manipulationssichere Funktion.
Produktbild
Produkteigenschaft
● Tri-Band-Unterstützung: 2,4-G-Signalübertragung, 125-K-Niederfrequenzaktivierung, 13,56 MHzIdentifizierung;
● Lesemethode: schreibgeschützt;
● Hochgeschwindigkeitserkennung: Die höchste Erkennungsgeschwindigkeit kann 60 km / h erreichen.
● Hohe Störfestigkeit: Keine besonderen Anforderungen für verschiedene Störquellen vor Ort;
● Antielektromagnetische Interferenz: 10 V / m0,1 ~ 1000 MHz AM AM-Welle;
● Anti-Plötzlichkeit: Die fortschrittliche Anti-Kollisions-Technologie kann mehr als 200 Tags am identifizierengleiche Zeit;
● Sicherheit: physische Demontage-, Fall- und Schlagfestigkeit, kein mechanischer Ausfall, vollständigVersiegelte Struktur, raue Umgebung, unbefugte Entfernung oder Zerstörung, das System löst einen Alarm aus
Datenblatt
Physikalischer Parameter | |
Größe | 55 mm × 45 mm × 16 mm |
Material | ABS + PC |
Farbe | Weiß |
Gewicht | 20 g |
Umgebungsparameter | |
Arbeitsfeuchtigkeit | <95% |
Arbeitstemperatur | -25 ~ 70 ℃ |
Lagertemperatur | -40 ~ 85 ℃ |
Wasserdicht | Nein |
Leistungsparameter | |
Statischer (Standby-) Arbeitsstrom | 13uA |
Betriebsspannung | 3V |
Batterie | CR2450 |
Arbeitsstrom (Sendesignal) | 17mA |
Batterielebensdauer | 2 Jahre |
Kollisionsfähigkeit | > 200 STÜCKE |
2.4G Parameter | 2,45 GHz, 250K-Rate, FSK-Modulation |
Sendezeit | 1 Mal in 20 Sekunden aktiv / Passiv 3 mal pro sekunde |
Sendeleistung | 4 dBm (Werkseinstellung) |
Arbeitsentfernung | 80m |
125 kHz / 13,56 MHz | Optional |
125 kHz Arbeitsabstand | <4m |
13,56 MHz Arbeitsabstand | 0-3cm |
Antennen-Fernfeldbild
Horizontales Bild: Vertikales Bild:
Vorsichtsmaßnahmen
● Stellen Sie es nicht ins Feuer und lagern Sie es nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen85℃;
● Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge, um Schäden zu verursachen.
● Stellen Sie es nicht in der Nähe von ätzenden Gegenständen auf.
● Ändern Sie währenddessen nicht die Parameter, Spezifikationen und Modelle der KomponentenInstandhaltung;
● Platzieren Sie das Tag nicht an einem geschlossenen Ort.
● Kollidieren Sie nicht gewaltsam mit dem Tag.
● Verwenden Sie keine schweren Gegenstände, um das Etikett zusammenzudrücken.
Definition des vom Leser zurückgesendeten Datenformats
● Datenpaketformat (insgesamt 40 Zeichen)
Artikel | Mark | Gerät Nummer | Gerät Terminzeit | Etikett Nummer | Flagge | Flagge Daten | Prüfsumme |
Beschreibung | # | Hexadezimal | Dezimal | Dezimal | Irgendein | Hexadezimal | * |
Anzahl der Figuren | 1 | 8 | 12 | 10 | 1 | 6 | 2 |
● Details des Datenpakets
Nein | Definition | Beschreibung |
1 | Kopfzeichen | \"#\" |
2 | Geräte-ID7 (H) | Inhaltsformat: Hex-Zeichenformat Gerätetyp, Gerätenummer oder Standortnummer können Sie selbst ändern (Sie können sie nach Aufrufen der Geräteverwaltungsseite ändern). (Diese Daten beziehen sich auf die Gerätenummer des Lesegeräts, nicht auf die Nummer des Armbandes.) |
3 | Geräte-ID6 (H) | |
4 | Geräte-ID5 (H) | |
5 | Geräte-ID4 (H) | |
6 | Geräte-ID3 (H) | |
7 | Geräte-ID2 (H) | |
8 | Geräte-ID1 (H) | |
9 | Geräte-ID0 (H) | |
10 | Jahreshoch (D) | Inhaltsformat: Dezimalzeichenformat Zeit Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde |
11 | Hinten niedrig (D) | |
12 | Monatshoch (D) | |
13 | Monatstief (D) | |
14 | Tageshoch (D) | |
15 | Tagestief (D) | |
16 | Stundenhoch (D) | |
17 | Stunde niedrig (D) | |
18 | Minutenhoch (D) | |
19 | Minute Low (D) | |
20 | Zweites Hoch (D) | |
21 | Zweites Tief (D) | |
22 | Kartennummer 10. (D) | Kartennummer Inhaltsformat: Dezimalzeichenformat 2.4G Kartennummer für Armband |
23 | Kartennummer 9. (D) | |
24 | Kartennummer 8. (D) | |
25 | Kartennummer 7. (D) | |
26 | Kartennummer 6. (D) | |
27 | Kartennummer 5. (D) | |
28 | Kartennummer 4. (D) | |
29 | Kartennummer 3. (D) | |
30 | Kartennummer 2. (D) | |
31 | Kartennummer 1 (D) | |
32 | Funktionsflag (C) | Inhaltsformat: Jedes Zeichen, das Großbuchstabe des Flags ist normal und der Kleinbuchstabe des Flags ist niedrig A / a: Positionierungsfunktion, die Tag-Daten 1 geben den vom Tag gesammelten niederfrequenten Positionierungsadresscode an, B / b: Alarmfunktion entfernen S / s: Alarmfunktion, der Wert der Etikettendaten ist 01 für Hilfealarm und 02 für Beschleunigungsalarm H / s: Herzfrequenzfunktion. Die markierten Daten 1 geben die vom Etikett erfasste Herzfrequenz an, und die Daten 2 geben den Blutsauerstoffwert an. (Die rot markierten Teile gelten nicht für dieses Produkt.) |
33 | Tag-Daten 1 | |
34 | ||
35 | Tag-Daten 2 | |
36 | ||
37 | Tag-Daten 3 | RSSI-Signalstärkewert, hohes Halbbyte 0 ~ F zeigt Signalstärke an, ultrakleines Wertesignal ist super stark, niedriges Halbbyte 1 ~ 4 zeigt entsprechende Kanalnummer an |
38 | ||
39 | Hohe 4 Bits (H) der Prüfsumme | Inhaltsformat: Hex-Zeichenformat Prüfsummenbyte, addiere den Hexadezimalwert der ersten 38 Zeichen plus den Prüfcodewert hier, die kombinierten und nachfolgenden Bytewerte sind Null |
40 | Niedrige 4 Bits (H) der Prüfsumme |
● Prüfsummenbeispiel
Zum Beispiel: # 000000011504180808090022046518E990000C2
Gemäß dem obigen Beispiel ist die Überprüfungsmethode des Prüfcodes wie folgt:
Nein | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 32 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 |
Charakter | # | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 5 | 0 | 4 | 1 | 8 | 0 | 8 | 0 | 8 | 0 | 9 | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 4 | 6 | 5 | 1 | 8 | E | 9 | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7 | D |
Hexadezimal | 23 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 31 | 31 | 35 | 30 | 34 | 31 | 38 | 30 | 38 | 30 | 38 | 30 | 39 | 30 | 30 | 32 | 32 | 30 | 34 | 36 | 35 | 31 | 38 | 45 | 39 | 39 | 30 | 30 | 30 | 30 | 7D | |
Berechnung Methode | Prüfsummenberechnung: In der Summe aller Hexadezimalwerte ist das Endbyte 0 23 + 30 + 30 + 30 + 30 + 30 + 30 + 30 + 31 + 31 + 35 + 30 + 31 + 31 + 38 + 30 + 38 + 30 + 38 + 30 + 38 + 30 + 38 + 30 + 39 + 30 + 30 + 32 + 32 + 30 + 34 + 36 + 35 + 31 + 38 + 45 + 39 + 39 + 39 + 30 + 30 + 30 + 30 + 7d = 800 (kombinierter Wert-End-Byte ist 0) |